Schwarzwälder Kirschtorte

⏱️ Zubereitungszeit: 1,5 Std + Kühlzeit 🍳 Backzeit: 35 Min 👥 Portionen: 12 Stücke 🌟 Schwierigkeit: Fortgeschritten
Bewerten Sie dieses Rezept

Über dieses Rezept

Die Schwarzwälder Kirschtorte ist ohne Zweifel die bekannteste deutsche Torte weltweit und ein wahres Meisterwerk der Konditorei. Ursprünglich aus dem Schwarzwald stammend, vereint sie dunklen Schokoladenbiskuit, saftige Sauerkirschen, echtes Schwarzwälder Kirschwasser und üppig geschlagene Sahne zu einer unwiderstehlichen Symphonie der Aromen.

Das Geheimnis einer authentischen Schwarzwälder Kirschtorte liegt in der Qualität der Zutaten: echter Schwarzwälder Kirschwasser, hochwertige dunkle Schokolade und frische Sahne sind unverzichtbar. Die charakteristischen Schokoladenraspel als Dekoration verleihen der Torte nicht nur ihr typisches Aussehen, sondern auch den intensiven Schokoladengeschmack.

Dieses traditionelle Rezept wurde uns von Klaus Weber, unserem Patissier, zur Verfügung gestellt. Es basiert auf dem Original aus einer renommierten Schwarzwälder Konditorei und garantiert das authentische Geschmackserlebnis.

Zutaten

Für den Schokoladenbiskuit:

  • 6 Eier (getrennt)
  • 150 g Zucker
  • 100 g Weizenmehl (Type 405)
  • 50 g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 600 ml Schlagsahne
  • 3 EL Puderzucker
  • 700 g Sauerkirschen aus dem Glas (abgetropft)
  • 100 ml Kirschwasser (echt Schwarzwälder)
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Speisestärke
  • 100 ml Kirschsaft (vom Glas)

Für die Dekoration:

  • 200 g dunkle Schokolade (zum Raspeln)
  • 12 frische Kirschen (mit Stiel)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Schokoladenbiskuit backen

Backofen auf 180°C vorheizen. Eine 26 cm Springform fetten und mit Backpapier auslegen.

Eigelb mit 100 g Zucker schaumig schlagen. Eiweiß mit Salz steif schlagen, dabei nach und nach 50 g Zucker einrieseln lassen.

Mehl, Kakaopulver und Backpulver mischen. Abwechselnd das Eigelbgemisch und die Mehlmischung vorsichtig unter das Eiweiß heben.

Teig in die Form füllen und 30-35 Minuten backen. Auskühlen lassen und dreimal waagerecht durchschneiden.

Kirschfüllung vorbereiten

Kirschen abtropfen lassen, dabei 100 ml Saft auffangen. Die Hälfte der Kirschen mit Kirschwasser marinieren.

Restliche Kirschen mit 2 EL Zucker und Speisestärke sowie dem Kirschsaft aufkochen. 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Masse andickt. Abkühlen lassen.

Sahne schlagen

Sahne mit Puderzucker steif schlagen. Kühl stellen.

Schokolade mit einem Messer oder Sparschäler in grobe Raspel hobeln.

Torte zusammensetzen

Den untersten Biskuitboden in die Form legen. Mit etwas Kirschwasser beträufeln.

Ein Drittel der Sahne darauf verteilen, dann die marinierten Kirschen und etwas Schokoladenraspel.

Zweiten Boden auflegen, wieder mit Kirschwasser beträufeln. Die eingekochten Kirschen und wieder Sahne darauf verteilen.

Dritten Boden auflegen, beträufeln und mit der restlichen Sahne bestreichen.

Dekoration und Kühlung

Die Torte rundherum und oben mit Schokoladenraspeln bedecken.

Mit frischen Kirschen dekorieren und mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kühlen.

Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Profi-Tipps

  • Kirschwasser: Verwenden Sie nur echtes Schwarzwälder Kirschwasser, kein Kirschlikör oder Imitat.
  • Schokolade: Für die Raspel eignet sich dunkle Schokolade mit mindestens 60% Kakaoanteil am besten.
  • Sahne: Schlagen Sie die Sahne nicht zu fest, sie sollte noch cremig sein.
  • Biskuit: Der Biskuit sollte einen Tag alt sein, dann lässt er sich besser schneiden.
  • Kühlung: Die Torte entwickelt ihr volles Aroma erst nach mehreren Stunden Kühlung.

Anrichten und Servieren

Die Schwarzwälder Kirschtorte wird gekühlt serviert und in gleichmäßige Stücke geschnitten. Verwenden Sie ein scharfes, langes Messer und spülen Sie es zwischen den Schnitten mit kaltem Wasser ab.

Traditionell wird jedes Stück mit einer frischen Kirsche gekrönt und mit einem Hauch Puderzucker bestäubt. Ein kleines Glas Kirschwasser als Digestif rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.

Die Torte hält sich abgedeckt im Kühlschrank 2-3 Tage, wobei sie am zweiten Tag oft am besten schmeckt, da sich die Aromen optimal verbunden haben.

Nährwerte pro Stück

Kalorien 420 kcal
Protein 6g
Kohlenhydrate 35g
Fett 28g

Zutatentipps

  • Kirschwasser: Erhältlich in gut sortierten Spirituosenhandlungen
  • Sauerkirschen: Schattenmorellen aus dem Glas sind ideal
  • Schokolade: Valrhona oder Lindt eignen sich hervorragend
  • Sahne: Mindestens 30% Fettgehalt für optimale Standfestigkeit

Notiz vom Patissier

"Die Schwarzwälder Kirschtorte ist die Königin der deutschen Torten. Das Geheimnis liegt in der Balance zwischen der Süße der Sahne, der Säure der Kirschen und der Würze des Kirschwassers. Geduld bei der Zubereitung wird mit einem unvergesslichen Geschmackserlebnis belohnt!"

- Klaus Weber, Patissier